Grünes Winkelstück erklärt: Bedeutung der Farbcodierung in der Zahnmedizin

In der modernen Zahnmedizin ist das Winkelstück ein unverzichtbares Instrument. Es dient als Bindeglied zwischen Handstück und rotierendem Instrument, etwa Bohrern oder Polierern. Damit Zahnärzte in der Praxis schnell und sicher das richtige Werkzeug wählen können, gibt es ein international etabliertes Farbcodierungssystem. Besonders häufig begegnet man dabei dem grünen Winkelstück – doch was bedeutet diese Farbe eigentlich?

Das Farbsystem für Winkelstücke richtet sich nach der Übersetzungsgeschwindigkeit. Gemeint ist das Verhältnis, mit dem die Drehzahl des Motors auf das Instrument übertragen wird. Diese Geschwindigkeit entscheidet, welche Behandlung möglich ist: Präparation, Politur oder chirurgische Eingriffe.

Grün steht für eine Untersetzung. Das heißt: Die Drehzahl des Motors wird reduziert, während das Drehmoment steigt. Mit anderen Worten: Das Instrument dreht langsamer, aber kraftvoller.

Dieses Prinzip macht das grüne Winkelstück besonders geeignet für Arbeiten, die Präzision und Kontrolle erfordern – zum Beispiel die Feinkorrektur an Füllungen, die Bearbeitung harter Zahnhartsubstanz oder bestimmte chirurgische Anwendungen.

Tealth 1020CH-401 4:1 Rooduction Push Button Innerlijk water hoekstukken handstuk

Zum Vergleich:

Blau kennzeichnet Winkelstücke ohne Übersetzung (1:1). Sie eignen sich für Standardbohrungen und Polierarbeiten.

Rot steht für eine Übersetzung, also eine Drehzahlerhöhung. Damit lassen sich hohe Drehzahlen erreichen, die bei der Präparation von Kronen oder beim Abschleifen notwendig sind.

Das grüne Winkelstück nimmt in dieser Skala eine besondere Rolle ein: Es bringt Stabilität und Kontrolle in Situationen, in denen hohe Drehzahlen zu ungenau oder riskant wären. Zahnärzte schätzen es, weil es die Balance zwischen Sicherheit für den Patienten und Effizienz im Behandlungsablauf bietet.

Die Farbcodierung schafft zudem Klarheit im stressigen Praxisalltag. Statt lange auf technische Angaben achten zu müssen, reicht ein Blick auf das Handstück. Das spart Zeit und minimiert Fehlerquellen. Gerade in Teams mit mehreren Behandlern oder Assistenzkräften ist diese visuelle Orientierung unverzichtbar.

Das grüne Winkelstück steht für Untersetzung, mehr Drehmoment und höchste Präzision. Die Farbcodierung ist ein einfaches, aber wirkungsvolles System, das Zahnärzten hilft, schnell das richtige Instrument zu wählen und Patienten die bestmögliche Behandlung zu bieten.

Verwandte Artikel: https://blog.seniorennet.nl/oyodentalnl2025/archief.php?ID=109120

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *